PUSTEkuchen!🤨 auf der ⛵RONDÉE ATLANTIQUE😉
Bei den Bedingungen habe ich den Text auf dem Handy vorgeschrieben und übertrage ihn nun am ruhigen Ankerplatz am PC in den Blogbuch-Eintrag.⚓🤗
Noch harren wir der Erfüllung dreier Langfahrt-Segleraussagen aus Büchern und Gesprächen: PUSTEkuchen!🤨
Von wegen soo viel Zeit!?
1. Von wegen „Man hat soo viel Zeit.“ PUSTEkuchen! Bei wenig Wind und Welle hat man zu tun, das Sonnenschutzsegel zu nähen, BLogbuch-Einträge oder Imagebrochüre zu gestalten.
Bei mehr Wind und Welle hat man zu tun die Segel, seine sieben Sachen und den Mageninhalt besammen zu halten. Mit Letzterem meine ich ohne Verkrümeln und Verschütten, Essen vorbereiten, ins Cockpit jonglieren, essen und trinken. Mit dabei ein ständiges Gleichgewichts- und Muskeltraining, das die zugeführte Energie gleich wieder verbraucht. Diese Anstrengungen brauchen enorm viel Zeit und machen so müde, dass die verbleibende Zeit zum Ausruhen und Schlafen genutzt werden will.
Wo bleibt die angenehme Atlantikwelle?
2. „Die angenehm hohen Atlantikwellen, wo du einfach nur hoch und runter fährst.“ Nächster PUSTEkuchen!
Hier ist zwar eine lange Dünung erkennbar ~ vor allem bei Flaute, wenn das Wasser ansonsten spiegelglatt ist, doch bei mehr Wind schaukeln uns die Wellen genauso durch wie auf der Nord- oder Ostsee. Wo bleibt also diese angenehm hohe Atlantikwelle, die zu erleben ich extra los gefahren bin!?
Ist hier zwischen Madeira und den Kanaren etwa noch nicht der richtige Atlantik? Na gut! Dann gebe ich ihm noch 3 Chancen: Von den Kanaren zu den Kapverden, auf der Atlantiküberquerung in die Karibik und auf der Rücktour zu den Azoren.
Wo bleibt die angenehme Atlantikwelle?
Was aber stimmt, dass immer mal wieder mehr oder weniger viele Delfine zu Besuch kommen und über längere oder kürzere Zeit mitschwimmen und springen. Einmal tummelt sich sogar kein kleiner goldschwänziger Fisch dazwischen, was uns noch keiner sagte.
Kurz nach Madeira bekommen wir Geleitschutz und eine Verabschiedung von etwas größeren und behäbigeren Wale.
Und wovon wir auch noch nicht gehört haben: Während der Flaute gefällt es neben, hinter und unter uns zwei blautupfigen Fischen, die zur Fortbewegung lustig mit ihren langen Rücken- und Bauchflossen wedeln.
🙏Dank an unseren Törnstrategen
Danke Alex, unser Törnstratege
, durch Deine exakte Wetterprognose konnten wir vor dem auffrischenden Wind auf NE 4-5 bft zu 18:00 Uhr das Groß noch bei angenehmen Bedingungen reffen. Hat wiedermal exakt gepasst, sogar mit Einberechnung der Zeitverschiebung.
Allzeit gute Fahrt, angenehmen Wind und freundliche See wünscht
Silvi mit Hendrik von den Kanaren – La Graciosa
…by the winD
Übrigens kannst Du tagesaktuell verfolgen:wo wir gerade sind https://www.noforeignland.com/boat/bythewind
wo wir linear waren (klicke dazu auf der noforeignland Seite oben links
„SHOW JOURNEY“)
Auch auf dieser Webseite siehst Du:wo wir aktuell sind https://share.garmin.com/bythewind
wo wir punktuell waren (klicke dazu auf der share.garmin Seite oben rechts
„Alle Tracks anzeigen“)
Freue mich sehr über Deine Rückmeldungen und Fragen.🤗
Dein erster Kommentar muss von mir über das System bestätigt werden. Danach siehst Du Deinen Kommentar und kannst fleißig weiter kommentieren.
