Wetter & Herz Kapriolen auf der ⛵RONDÉE ATLANTIQUE😉
Kapriolen beim Ankern
Doch „das bringt vieles so mit sich“. Nach der nächtlichen Erfahrung den Anker 3 mal zu überzeugen zu halten, optimieren wir. Die für die Karibik vorgesehenen zusätzlichen 30 m Ankerkette sind nun angeschäkelt. So haben wir jetzt insgesamt 40 m Kette + 20 m Leine.
Zudem gucken wir clever bei den Booten ringsum ab. So kopieren wir das Abbinden des Ankers mit unseren Bordmitteln – dem Kettenhaken an einem Hahnepot über die Bugklampen.
Diese Woche dreht der Wind Kapriolen an einem Tag quasi um 360°. Zum Glück haben wir sehr ruhige Nächte mit so gut wir keinem Wind aus Nord. Vormittags dreht er leicht nach Ost, so dass wir bei 17° C Schatten im Cockpit haben. Tagsüber dreht er über Süd
auffrischend abends nach West
, um für die Nacht wieder nördlich abzuflauen.
Kapriolen mit Beiboot
🛶Eine unserer Beiboot Touren zur Physio in Vilagarcía gestaltet sich feucht-fröhlich. Trotz Vorbereitung mit wasserdichtem Seesack und Regenschirmen kommen wir pudelnass dort an. Auf dem Weg ziehe ich mir meine 3. Blessur zu. Den Schirm vor der Nase mit dem Seesack kämpfend übersehe ich auf der See Promenade einen der Sitzbank Steinblöcke, der mir schön in den Weg springt und gegen’s Schienbein tritt. Es muss ein Bild für die Götter gewesen sein, wie ich aus schnellem Schritt plötzlich aufgestoppt bäuchlings auf dem Granitstein zum Liegen komme und erstmal „gemütlich“ betäubt, wie auf der Massagebank liegen bleibe mit dem Schirm auf der einen Seite und dem Seesack auf der anderen. Das Landleben ist mir echt ein zu hartes Pflaster. Ich will zurück auf die geschmeidige See!🌊
Kapriolen im Centro de Estetica
Besuch der Naturschutzinsel "Isla de Cortegada"
🛶An den freien Tagen erkunden wir die Gegend: Mittwoch geht es mit dem Beiboot – da der Anker gerade so gut hält – zur Naturschutzinsel Isla de Cortegada. Der Ranger dort erzählt von seinem einsamen Leben auf der ansonsten unbewohnten Insel, vor allem im Winter bei nasskaltem Nebel. „Sie zahlen dafür.“ und ihm gefällt’s. Er liest sehr viel und macht Origami. Stolz zeigt er uns sein gefaltetes Chamäleon.🦎
Kapriolen beim Fest der Guadalupe
🛶Freitag ist unser Waschtag in Rianxo (Rianscho), wo die Vorbereitungen für das große Fest der Heiligen Guadalupe im vollen Gange sind: Leuchtbanner, Plakate, Kirmesbuden, Bühne,… ab 22:00 Uhr Live Musik.🎸 Wir schlendern ab 21:00 Uhr durch die ziemlich leeren Gassen. Die Kirmes ist nur teilweise geöffnet. Es gibt zunächst nur wenige Besucher vor der Bühne mit cool rockiger Band.🎸 Erst gegen 23:00 Uhr füllt sich der Platz ganz langsam mit etlichen Grüppchen in eigens gestalteten T-Shirts, teilweise krass verkleidet, pünktlich zur euphorischen Ansprache vielleicht des Bürgermeisters, dem allerdings kaum jemand lauscht. Doch die Menge teilt sich langsam zu den Seiten des Platzes auf. Es beginnt ein Countdown für 00:00 Uhr, eine Böller-Rakete aus einer Grüppchen-Gruppe Jugendlicher mit Rotweinfontäne. Danach Musik vom Band – jeder Titel ca. 20 Sekunden mit galizischen Ansagen.
🤔Wir stehen staunend dabei, verstehen all das leider nur im Ansatz wortweise: „Claro, que si!“
Glossar: anschäkeln: mit einem Schäkel: Metallteil verbunden, Hahnepot: spezielle Leinen- oder Drahtverbindung mit 3 Enden, Dinghi: Beiboot, auffrischen ≠ abflauen, Ankergeschirr: alles was man zum Ankern an Hardware so braucht😉
Allzeit gute Fahrt, angenehmen Wind und freundliche See wünscht
Silvi mit Hendrik kursgerecht? aufgestoppt
…by the winD
Übrigens kannst Du tagesaktuell verfolgen, wo wir gerade sind: https://www.noforeignland.com/boat/bythewind
Freue mich sehr über Deine Rückmeldungen und Fragen.🤗
Dein erster Kommentar muss von mir über das System bestätigt werden. Danach siehst Du Deinen Kommentar und kannst fleißig weiter kommentieren.
