You are currently viewing #016 Anholt Spezial auf der😜 ⛵RONDÉE ATLANTIQUE😉
Wüsten-Pflanze auf Anholt "Mal mir ein Schaf!"🐏🐑 und wie wir uns gegenseitig fotografieren🙂🙃

Anholt Spezial auf der ⛵RONDÉE ATLANTIQUE😉

Kleiner Einblick – Anholt aus unserer Sicht – Teil 1 subjektiver Revier- und Hafenführer
Cuxhafen🌍 53°52,4446 N 008°42,3617 E 📅Mo. 07.07.25 🕗14:00🌬️W4-5 (6) im Anmarsch 🌧️ungemütlich🌡️17°C🌊warten⛵auf🧭passendes Wetter
Unser Kurzaufenthalt auf Anholt beginnt natürlich mit der Hafeneinfahrt. Und dort sehen wir schon an der Aufschrift der Fähre „anholt“.

Endlich mal auf Anholt - lange ersehnt - kurz gesehen

Wir sind auf der richtigen Insel angekommen. Jedenfalls auf der geplanten.😜 Und am Steg werden wir mit einer tollen Leinenhilfe empfangen. 🙏Vielen Dank Seepferdchen.⛵

016 Anholt Spezial
"anholt" Anfahrt

Nach den fast 12 Stunden erkunden wir erstmal die Hafeneinrichtungen. Ein Automat nimmt die Hafengebühr ab. Der bisher günstigste dänische Hafen. Die Küche ist 1A eingerichtet – wahrscheinlich der zweitbeste Clubraum bisher!?😉
Überraschend für dänische Häfen ohne W-Lan bleibt die Internet-Zeit reduziert und konzentriert – auf das Wichtigste – das Wetter für die Weiterfahrt am übernächsten Tag. Denn wir nehmen uns einen Tag, um die Insel zu erkunden.

Später schlendern wir ganz gemütlich zum Njordberg und schauen mal, wie der Hafen und Campingplatz von oben wirken. Und auf dem Rückweg setzen wir den Fuß in den berühmten Anholter Strandsand.⏳

016 Anholt Spezial
Land ähh Strandfall

"Mal mir ein Schaf!" in der wüsten artigen Landschaft

Was fotografiert Hendik da? Ahh, eine lustige „Wüsten“-Pflanze (siehe Foto ganz oben).

016 Anholt Spezial
Wüsten-Fotograf

Der Spaziergang Richtung Leuchtturm führt durch eine Prärie-Wüsten artige Landschaft. Schwierig ins Foto zu bannen. Die Weite mit und ohne Ausblicke und hinter jedem Hügel die Erwartung etwas neues zu sehen, das Wasser, den Leuchtturm und doch immer noch mehr Sand mit wenig Bewuchs. Fast erwarten wir eine helle Stimme, die sagt: „Mal mir ein Schaf!“🐏🐑 Wahrscheinlich kennst Du die Geschichte „Der kleine Prinz“. Wenn nicht, empfehle ich Dir das Buch oder Hörbuch mal zu lesen/hören.

Die Segler-Geschichten des See-Kauzes Gustaf hatten mich neugierig gemacht auf Anholt. Auch eine Lese-Empfehlung, allerdings mehr für nerdige Segler.😜

Unterwegs sehen wir noch ein Anholt Spezial. Die Menschen sitzen und picknicken – mitten auf der Straße!?🤔 Den Anblick fand ich etwas skuril.

016 Anholt Spezial
spezieller Picknick-Platz
016 Anholt Spezial
Gasgrill-Anlage

Diese Gasgrill-Anlage macht Profi-Griller neidisch😉

Als wir wieder im Hafen sind, entdecken wir den öffentlilchen Grillplatz mit einer Gasgrill-Anlage, die Profi-Griller wohl neidisch machen mag!? Offenes Feuer ist wegen Brandgefahr verboten und so wird gut dafür gesorgt, dass es eine Alternative gibt die Spaß macht und für gesellige Unterhaltung sorgt. 🙏Vielen Dank Hanna und Torsten von Spatz für den „hyggeligen Snak“. Und dort treffen wir auch das erste bekannte Gesicht der Reise. Kirten vom TO. Es heißt ja immer, man trifft sie alle wieder!? ⛵Doch das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden…

Allzeit gute Fahrt, angenehmen Wind und freundliche See wünscht
Silvi🌞 mit Hendrik hoffentlich endlich „schon“ wieder unterwegs …by the winD 🌬️🌊⛵

Glossar: Leinenhilfe: freundlich-hilfsbereite Menschen am Steg nehmen die Leinen entgegen und machen sie an Land fest, besonders bei viel Wind und Strömung oder nach langen Überfahrten gerne angenommen

Übrigens kannst Du nun tagesaktuell verfolgen, wo wir gerade sind: https://www.noforeignland.com/boat/bythewind

Freue mich sehr über Deine Rückmeldungen und Fragen.🤗
Dein erster Kommentar muss von mir über das System bestätigt werden. Danach siehst Du Deinen Kommentar und kannst fleißig weiter kommentieren.

Schreibe einen Kommentar

#016 Anholt Spezial auf der😜 ⛵RONDÉE ATLANTIQUE😉