…und einiges „um den Wind“ vorbereiten.
Stralsund ASV🌍54°17’05.5″N 13°06’07.3″E 📅Do. 01.05.25 🕗09:00-19:00 🌬️W-SW1 🌤️ Sonne wärmt🌡️19°-24°C 🌊 ⛵🧭fleißig „um den Wind“
Den 1. Mai beginne ich mit einer Maritimen Mental-Navigation per Video-Call zum Thema Konfliktfähigkeit, um sowohl innere als auch äußere Konflikte emotional stabil begegnen zu können. Das🫡Maritime Mentaltraining ist intensiv, und bewegend. Daher freue ich mich schon auf die positiven Erfahrungen, die mir wohl bald berichtet werden.🥰
Trimmfäden ...by the winD
Diese Woche haben wir uns um einiges gekümmert, das im engsten und weitesten Sinne mit dem Wind zu tun hat.🌬️ Unser Antriebsmittel, den Wind gilt es optimal zu nutzen – natürlich mit unseren Segeln. Bevor wir das nachgenähte Großsegel anschlagen, erneuere ich die Trimmfäden, damit wir gut erkennen, ob das Segel richtig getrimmt ist. Wenn die Fäden parallel gerade auswehen ist alles bestens, ansonsten muss gefiert oder dicht geholt werden.⛵
Digitaler Windanzeiger "repariert"
Die letzte Saison funktionierte unser digitaler Windanzeiger nicht. Wir konnten nur anhand des Verklickers im Masttop, den Windfäden an den Wanten und am Wasser die Windrichtung und Windstärke abschätzen. Das hat geübt.💪😏👍


Auf der Messe hat uns jemand empfohlen, die Masteinheit von ihm reparieren zu lassen. Denn an den Kabelverbindungen konnte es nicht liegen. Die hatten wir durchgemessen. Also Paket klargemacht, das Teil eingeschickt und mit der Meldung, es sei in Takt und wurde nun lediglich gewartet zurück bekommen. Leider hat das Instrument im Cockpit trotzdem nichts angezeigt.😏
Nun ist mein Mecaniquero ja ein findiger Kerl und hat den Fehler bzw. die Lösung nach gut einem Jahr in der Betriebsanleitung gefunden.🤩 Einfach den Light-Knopf beim Einschalten gedrückt halten… Gewusst wie! 💪🤓👍
Gastlandsflaggen bald ...by the winD
Im Wind wehen hoffentlich bald unsere Gastlandsflaggen! Die gute Seemannschaft gebietet die passende Flagge beim Besegeln eines Landes an der Steuerbord Saling zu hissen. Da die karibischen Inseln zu unterschiedlichen Ländern gehören, gibt es etliche Flaggen. Findig, wie ich nun mal bin😇, habe ich bei den Franzosen eine Karibik Flaggen-Girlande gefunden. Gemäß unseres Flow-Budget Prinzips konnten wir so Kosten bzw. Arbeit sparen. Statt teurer einzelnen Flaggen oder einem ausgedruckten „Stoffposter“ zum komplett selbst Umnähen, brauchte ich hier einfach nur jeweils das Girlandenband teilen und konnte aus den Enden Schlaufen zum Aufhängen umnähen. Voilá!💪😃👍
Allzeit gute Fahrt, angenehmen Wind und freundliche See wünscht
Silvi mit Hendrik bald unterwegs …by the winD 🌬️🌊⛵
Freue mich über Deine Rückmeldungen und Fragen.🤗
Dein erster Kommentar muss von mir über das System bestätigt werden. Danach siehst Du Deinen Kommentar und kannst fleißig weiter kommentieren.