You are currently viewing #005 Trainingstörn vor der ⛵RONDÉE ATLANTIQUE😉
Brotbackautomat Versuchsaufbau

Trainingstörn vor der ⛵RONDÉE ATLANTIQUE😉

während Hendrik Brot backt

Kappeln🌍54°39’732″N 009°56’120″E 📅Sa. 12.04.25 🕗10:00 🌬️W 2 ⛅Sonne kommt just raus 🌡️10-12°C 🌊Schlei-Schwell ⛵Crewwechsel 🧭Zuversicht
Während Hendrik in Stralsund ganz fleißig unsere ⛵RONDÉE ATLANTIQUE😉 vorbereitet* Anbau unserer selbstkonzipierten Ankervorrichtigung, Brotbackautomat mit Solar und Batterie betreiben, Satelitenkommunikation mit Garmin Inreach Messenger + besorgen, womit wir auf dem Atlantik Wetter empfangen sowie unsere Position senden und allein Geburtstag feiern😳 *bin ich als Skipperin in Kappeln zwischen zwei Trainingstörns. Die ersten 4 Tage waren gelinde gesagt: GENIAL! So eine talentierte Crew, harmonisch, umsichtig, wissbegierig, unkompliziert… wie es das Skipperherz begehrt.🥰
Doch eins nach dem andern. Beim Geburtstags-Telefonat erfahre ich, dass es energietechnisch funktioniert statt mit Omnia oder Petromax (Camping-Backöfen für die Gasflamme) den Brotbackautmaten zu betreiben. Die Idee ist den Sauerteigansatz täglich zu füttern, da evtl. kein Kühlschrank und alle drei Tagen ein leckeres Brot🍞😋 zu backen. Hendrik testet noch wie unsere Solaranlagen die Batterien wieder laden.

NIKE ist die Siegerin...

⛵Unterdess in Kappeln startete der Trainingstörn mit NIKE dem Trainingsboot von Ocean’s 11 einer Delphia 37. Nicht nur ein schickes, solides Boot, sondern von Annette auch funktional gemütlich eingerichtet. Sehr viel umfangreicher, als ich es von Charter-Schiffen kenne. Von Kojenteppichen für angenehme Fußwärme bei diesen April-temperaturen🥶vor allem nachts, über praktische Grundausstattung wie Seife, Mülltüten, Geschirrtüchern bis hin zu sogar Wärmflaschen…🥰

Wir 5 lernen uns kennen bei einem geselligen Abend in der Palette – Kultur Café-Restaurant-Bar mit einer besonderen Speisekarte, sehr lecker, freundlich und mit großzügig „schokoladigem“ Koch.😋
Am frühen Morgen starten wir erstmal ruhig und sonnig mit optimalen Trainingsbedinungen für die Anlege- bzw. Anfahrtsübungen in die Box. Die Anlegemanöver sind für die meisten Crews das Aufregendste.

NIKE "Siegerin" Delphia 37 Trainingstörns
NIKE "Siegerin" Delphia 37

...und führt Dich zum Sieg...

So sehen Siegerinnen aus!

Eine interessante Motorinteraktion gönnt der gestressten Crew eine „Sackenlass“pause. Der Motor geht über die üblichen Schalter nicht mehr aus! Das habe ich so noch nicht erlebt. Nach Ausschalten direkt am Motor – geht er über die üblichen Schalter nicht mehr an. Das kenne ich schon eher. Der Mechaniker ist schnell zur Stelle, hat erst ordentlich zu tun den Fehler zu finden, um ihn dann schnell zu beheben. So kann es weitergehen, raus zum Segeln. Erster Hafen Olpenitz, am nächsten Tag dann Eckernförde und auf dem Rückweg nimmt der Wind stetig zu bis wir in Maasholm bei 5 Beaufort Wind anlegen…💪😃👍

Nachdem ich 4 Tage, das Eingangsschott ein und aus fädele, habe ich es mittlerweile richtig lieb gewonnen😜, doch das ist eine andere Geschichte und soll einander mal erzählt werden…

Allzeit gute Fahrt, angenehmen Wind und freundliche See oder gemähten Rasen🙂🙃 wünscht
Silvi mit Hendrik bald unterwegs …by the winD 🌬️🌊⛵

Glossar: (Seglersprache) Schott: hier eine Kunststoffplatte zum Verschließen der Eingangsluke

Schreibe einen Kommentar

#005 Trainingstörn vor der ⛵RONDÉE ATLANTIQUE😉