Im Sinne guter Seemannschaft zur ⛵RONDÉE ATLANTIQUE😉 auf dem Lossegler-Treffen in Kiel mit Gleichgesinnten vom Trans-Ocean Verein
🫡Spätestens nach der 2, Pause hat es sich auch für mich schon wie ein Klassentreffen angefühlt.
🤗 Gleichgesinnte mit ähnlichen Fragen, Träumen, Ideen, Ambitionen,…
Kiel 54°21’06.1″N 10°08’31.5″E Sa 22.03.25 🕗10:00 🌬️E 4 ☀️sonnig 🌡️9°C 🌊Seegang ⛵Manöver 🧭Kurs😉 TO Lossegler-Treffen Kiellinie
Bevor ich mit dem Segeln angefangen habe, war für mich Mannschaft eine Gruppe von Menschen, die z.B. gemeinsam Fußball spielen, also ein Team oder gemeinsam Segeln, also eine Crew. Deswegen fand ich den Begriff Seemannschaft als Prüfungsthema beim SSS neben Wetter, Recht und Navigation zunächst befremdlich.🤔
Wie du jetzt schon ahnst: Gute Seemannschaft bedeutet nicht nur eine gut funktionierende Crew. Gute Seemannschaft beinhaltet vielmehr das angemessene Verhalten auf See und zeichnet sich durch mehrere Aspekte des respektvollen Umgangs aus: Und zwar durch den respektvollen Umgang – klar, auch – den Mitseglern sowohl auf dem eigenen, als auch auf den anderen Booten gegenüber und auch gegenüber der Natur, des Wetters, des Bootes, des Fahrtgebietes,…⛵

Seemannschaft umfasst nautische Kenntnisse bis Ehrenkodex
Das wiederum bedeutet sich die entsprechenden Kenntnisse anzueignen, um zu wissen, wie in welchen Situationen gehandelt gehört, um sicher und freudvoll von A nach B zu kommen: Respekt, Rücksichtnahme, Umsicht, Verantwortung, Hilfsbereitschaft,… Es ist also so eine Art Ehrenkodex der Seefahrer – ähnlich dem hippokratischen Eid in der Medizin.✌️
All das und noch viel mehr habe ich beim 11. Lossegler-Treffen des Trans-Ocean Vereins in Kiel erlebt. Eine Gemeinschaft von Seglern mit dem Ziel Hochseesegeln zu betreiben und neue Horizonte kennen zu lernen, sich auszutauschen, von einander zu lernen, gemeinsam Antworten und Lösungen zu finden. Jeder bringt seine Erfahrungen, Ideen und Fragen mit ein – im Sinne guter Seemannschaft.🫡
Vor- und Nachteile alle 28 Gastlandsflaggen der Karibik mit zu nehmen oder nur die notwendigen vor Ort zu besorgen.
Wie verstärken wir unsere Mittelklampe? Nicht zu verwechseln mit der Klampfe, nicht wahr, Anita!?😜Kommen Klampfe, Gitarre und/oder das Schweißgerät mit an Bord?
Welche mentalen Tricks helfen seefest zu bleiben?😇
So bin ich an das ein oder andere erinnert worden, habe Tipps bekommen und gegeben, sympathische Mitsegler kennengelernt und freue mich sehr auf ein Wiedererkennen auf See bzw. an den Ankerplätzen und Häfen auf der teilweise gemeinsamen Route entlang der europäischen Küste gen Westen, über den Atlantik, in die Karibik und zurück.
Es gibt noch etliches mehr von und über die Erkenntnisse zu den Vorbereitungen und Anekdoten vom Lossegler-Treffen und das Muster der Partnerschaftsentwicklungen vor, während und nach so einem Törn „Fit for partnership“. Doch davon soll einander mal berichtet werden…
Allzeit gute Fahrt, angenehmen Wind und freundliche See wünscht
Silvi mit Hendrik bald unterwegs …by the winD 🌬️🌊⛵
Glossar: (Abkürzung) TO: Trans-Ocean Verein, SSS: SportSeeSchifferSchein, (Seemannssprache) Mittelklampe: Doppelhornhaken zum Befestigung von Leinen seitlich in Schiffsmitte